Schach im Oster-Karree in Plön im Zusammenspiel mit der SG Plöner See
Schachtreff im Oster-Karree in Plön
Wann: jeden Freitag von 14.30 – 17.15 Uhr
Wo? Schillener Str. (links neben der Apotheke)
Was wird geboten?
Hier treffen sich Jung und Alt, Damen und Herren, Einheimische ,Gäste und Neubürger, um in entspannter Atmosphäre miteinander Schach zu spielen.Die Spielstärke spielt dabei keine Rolle. Jede und jeder findet den oder die PartnerIn seiner/ihrer Spielstärke!
Mehrfach im Jahr wird zudem eine Anfänger-Kurs angeboten, Dieser ist so aufgebaut, dass schon in der ersten Einheit Elemente des Schachs spielerisch angewandt werden.Die Erfahrung zeigt: das Schachspiel kann in jedem Alter erlernt und ein Leben lang gespielt
werden.. - und: Schach macht einfach Spaß getreu dem Motto
Schach – und das Miteinander beginnt
Schach verbindet Generationen und Kulturen
Schauen Sie einfach unverbindlich herein!
Herzlich willkommen!!1
Die Teilnahme im Schach-Treff ist kostenlos!
Ansprechpartner:
Siegbert Westphal-Stubbe, Plön ,
Tel 04522- 746536
Pressemitteilung Februar 2019
Neuer Schachkurs im Osterkarree
Auch im neuen Jahr bietet die Schachgemeinschaft Plöner See e.V. wieder Schachkurse für Anfänger an. Der nächste Kurs startet am Dienstag, den 19.02.2019 im Osterkarree, Schillener Str. 4 in Plön.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger aller Altersgruppen und bietet die Möglichkeit in ruhiger Atmosphäre entspannt das Schachspiel zu erlernen. Er findet zu folgenden Terminen statt:
19.02.2019, 26.02.2019, 12.03.2019, 19.03.2019, 26.03.2019; jeweils in der Zeit von 19:15 Uhr bis ca. 20:30 Uhr.
Mit dem Angebot dieses Kursus setzt die Schachgemeinschaft Plöner See e. V. weiterhin ihre Tradition fort, um neben den Vereinsaktivitäten auch Schach für die breite Öffentlichkeit anzubieten, ohne dass die Interessenten langfristige Verpflichtungen eingehen müssen.
Dieser Schachkurs ist kostenlos und wird geleitet von Siegbert Westphal-Stubbe „Das Schachspiel kann man in jedem Alter erlernen und bis ins hohe Alter mit viel Freude spielen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass schon ab der ersten Stunde Schach gespielt werden kann, in jeder Stunden werden ein- bis zwei Figuren und deren Zugmöglichkeiten vorgestellt. Daher dürfen sich auch jene Personen angesprochen fühlen, die dieses schöne und bereichernde Spiel schon immer erlernen wollten, sich aber bisher noch nicht getraut haben“, erklärt Siegbert Westphal-Stubbe, „gerade auch in der Gemeinschaft bringt das Erlernen besonderen Spaß.“
Für Rückfragen steht er unter der Tel- Nr. 04522/746536 zur Verfügung.